Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin im Stadion an der Alten Försterei: Ein Triumph für den Frauenfußball
Am Sonntag, dem 28. April 2024, erlebte das Stadion an der Alten Försterei ein wahres Spektakel, als die Frauenmannschaft des 1. FC Union Berlin zu ihrem Nachholspiel im Rahmen des 12. Spieltags der Regionalliga Nordost antrat. Unter den Zuschauern waren Sabrina, Stef, Anne, Hendrik und zwei seiner Freunde, die das Spiel mit Begeisterung verfolgten.
Unter dem Motto, dem Frauenfußball eine große Bühne zu bieten, strömten 12.511 begeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer in das Stadion, um das Stadtduell gegen Hertha BSC zu verfolgen.
Schon in den ersten Minuten des Spiels zeigte die Union-Frauenmannschaft ihr Können und erzielte das erste Tor. Mit einem atemberaubenden Freistoß an der Ecke, der direkt ins Tor am Innenpfosten landete, baute das Team seine Führung auf 3:0 aus. Selbst in der Nachspielzeit ließen sie nicht nach und verwandelten einen Elfmeter zum beeindruckenden 5:0-Sieg.
In der zweiten Halbzeit konnten die Ladies trotz mehrmaliger Torchancen leider keinen Treffer erzielen. Dennoch war es eine starke und aufregende zweite Halbzeit.
Und vielleicht können sich die Jungs noch eine Scheibe von der Power und dem Können der Frauenmannschaft abschneiden.
Was das Spiel jedoch besonders machte, war nicht nur das Ergebnis, sondern das Erlebnis rundherum. Die Stimmung im Stadion war unglaublich, und auch wenn der Trommler manchmal etwas zackig unterwegs war, trug er doch zu der mitreißenden Atmosphäre bei.
Am Ende des Tages wurden die Spielerinnen verdient gefeiert. Es war eine Freude zu sehen, wie sie sich in unserer immer schönen Alten Försterei behaupteten. Dieses Ereignis wird uns noch lange in Erinnerung bleiben und zeigt, dass der Frauenfußball eine wichtige und faszinierende Facette des Sports ist.
Und niemals vergessen Eisern Union!