Drachenboot-Indoor-Cup 2024
Wir waren dabei, am 20.01.2024 beim Drachenboot-Indoor-Cup.
Das frühe Aufstehen und die körperliche Enthaltsamkeit am Abend davor hat sich auf alle Fälle gelohnt!
Denn endlich haben wir es nach mehreren vergeblichen Versuchen geschafft, uns aufzuraffen und ein Team für die Teilnahme am Cup zusammenzubekommen. Und wir müssen sagen, es war wirklich eine ganz neue, aber sehr tolle Erfahrung.
Treffpunkt 8:30 Uhr und ach Kiel an … alle haben es geschafft, pünktlich und hoch motiviert zum vereinbarten Treffpunkt – Eingang Velodrom zu kommen. Wo uns Max, unser Organisator und offizieller Teamleiter, abholte. An diese Stelle noch mal ein großes Lob und Danke, denn er musste schon um 07:30 Uhr dort vor Ort auf der Matte stehen.
Dann ging es zum Umziehen, oh ha, da sind uns schon etwas die Muffen gegangen, denn es waren schon ganz schöne Hünen am Start … mehr Schränke am Umziehen als in der Umkleide aufgestellt.
In der Halle sahen wir dann noch mehr Schränke. Aber siehe da, es gab auch bekannte Gesichter. Hier ein großes Lob und Dankeschön an die Grenzenlos Eisernen für die Leihgabe von Bea und ihren Einsatz bei uns als Trommlerin und einen riesigen Dank an das A-Team für die tatkräftige Unterstützung beim Paddeln und Trommeln bei unseren letzten drei Rennen.
Der erste Lauf, na ja, lief eher bescheiden, aber was soll man machen, gegen den Deutschen Meister. Nach gefühlt 10s war die Sache schon erledigt.
Die nächsten Rennen dauerten dann aber länger, auch gegen die Schränke aus Polen. Trotz allem haben wir es in die Leistungsklasse 2 von 3 Klassen geschafft, aber nur weil auf das Team „Bundestag“ kein Verlass war, denn sie sind nicht angetreten. Nach sieben K.O.-Rennen haben wir den 16. Platz von 16 in der LK2 belegt.
Fazit:
Schrank sein ist von Vorteil …
Doch für die Flitzpiepen ist jeder Platz ein Gewinn, solange der Spaß mit an Bord ist!
Nächstes Jahr gerne wieder!
Und niemals vergessen: Wechselbuxen!