1. PankRockFahrt
Unsere fahrradverrückte Flitzpiepe Lorenz holte uns an einem schönen Frühlingstag im Jahr 2022 aus dem Winterschlaf und animierte uns zu unserer 1. PankRockRadTour. Ausgestattet mit seinem Bullit, samt Musikbox und ner 4-stündigen Spotify-Playlist traf er sich mit uns vor Rewe in Heinersdorf an den Karpfenteichen.
Am Sammelpunkt hieß es erst einmal Flüssigkeiten wegbringen und Treibstoff besorgen, denn Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist !
Und los ging die wilde Fahrt, denn jetzt hieß es endlich Frei Sein. Leider mussten wir, dank den Scherben auf Berlins Straßen, schon kurz nach dem Start erste Verluste feststellen.
Wir anderen fuhren trotzdem erstmal den Panke-Radweg weiter, bis zur „Pankgräfin“. Bei diesem ersten Halt wurden die Fahrräder zunächst Union-standesgemäß verschönert und die farbenmäßig Abtrünnigen zurechtgewiesen, denn weinrot und blau sind nicht die Farben von Berlin!
Beim nächsten Halt am S-Bahnhof Buch glichen wir die am Anfang erlittenen Verluste wieder aus. Denn niemand bleibt von uns Allein und Flitzpiepen lassen sich von einem platten Reifen nicht die Tour versauen.
Durch den Schlosspark, über Brücken und Felder erreichten wir schließlich, statt Mallorca, „Päuschen Softeis & Kaffee“ in Panketal. Der Name war Programm und wurde von uns noch mit Sekt und Kirschbier ausgeschmückt.
Dann weiter durch Zepernick. Für unseren Versuch, mit dem Rauch-Haus-Song Kultur in den Laden zu bringen ernteten wir von Lachen, über offene Münder bis hin zu Kopf-Schütteln und Vogel-Zeigen alles. Als würden sich Unioner durch sowas aufhalten lassen!
Dann doch schon eher durch sich langsam einstellende PoPo-WehWehchen, die sich beim nächsten Pipi-Halt am Feldrand zeigten und sich der ein oder die andere die Frage stellte: Should I stay or should I go?
Aber das Ziel lag schon vor Augen und so kniffen wir die Arschbacken zusammen, um endlich bei der Bernauer Braugenossenschaft einzufallen. Hier mussten wir aber erst noch unseren unvergleichlichen Flitzpiepen-Charme spielen lassen, um kurz vor Toresch(l)uss noch unsere heißersehnte, goldgelbe und frisch gezapfte Belohnung zu bekommen. Letztlich ging es dann doch Runde um Runde. Unsere gute Stimmung zog auch den Nachbartisch in seinen Bann, so dass wir ihn schlussendlich 😉 als Fotografen für unser Gruppenbild mit Rauch & Zauberei gewinnen konnten. Als sich der Nebel legte, hieß es: auf, auf – zurück! Es ist Abend in der Stadt und der Tanz in den Mai in der Yolle wartete schon.
Alles auf Rausch
Auswahl aus unserer Playlist:
Das Schlimmste ist, wenn das Bier alle ist – Die Kassierer
Frei Sein – COR
Union – Iron Henning
Die Farben von Berlin – Erik von der Gegengerade
Allein – Die Kolporteure
Mallorca – Canalterror
Rauch-Haus-Song – Ton Steine Scherben
Should I stay or should I go – The Clash
Runde um Runde – Dritte Wahl
Abend in der Stadt – Aufbruch
Alles auf Rausch – Feine Sahne Fischfilet